Natur & Kultur
Natur & Kultur
Aktiv genießen, erleben, entspannen
Unser Gästehaus liegt in Oberau, nur wenige Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Umgeben vom Ester- und Ammergebirge, Wiesen und der Loisach, der ideale Ort für sportliche und kulturelle Aktivitäten. Wir haben für Sie eine Auswahl an Urlaubstipps zusammengestellt.
Natur & Landschaft

Partnachklamm
In der Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen stürzt sich die wilde Partnach durch mächtige Felsen – ein magischer Ort, an dem Naturgewalt und Schönheit zum Staunen einladen.

Geisterklamm
Die Leutascher Geisterklamm bei Mittenwald ist ein spektakuläres Naturerlebnis mit schmalen Steigen, tosenden Wasserfällen und faszinierenden Felsformationen.

Höllentalklamm
Die Höllentalklamm bei Grainau ist ein beeindruckendes Naturdenkmal: tosende Wasserfälle, enge Felspassagen und steile Wände machen den Weg durch die Klamm zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Eibsee
Am Fuße der Zugspitze erwartet Sie der Eibsee – ein kristallklarer Bergsee mit türkisfarbenem Wasser, umgeben von dichten Wäldern und traumhaften Wanderwegen, ideal für Naturfreunde und Erholungssuchende.

Kuhflucht Wasserfälle
Die Kuhflucht Wasserfälle bei Farchant zählen zu den höchsten in Deutschland – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das sich über mehrere Kaskaden durch den Bergwald stürzt.

Wildtierfütterung
In den Wintermonaten kann man in der Region Wildtiere wie Hirsche und Rehe aus nächster Nähe beobachten. Bei geführten Wildtierfütterungen erleben Sie, wie die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung vorsichtig aus dem Wald treten. Ein stilles, eindrucksvolles Schauspiel für Groß und Klein.

Kräuterwanderungen
Bei einer geführten Kräuterwanderung entdecken Sie die heimische Pflanzenwelt mit allen Sinnen. Gemeinsam mit einer Kräuterexpertin geht es durch Wiesen und Wälder, wo Sie erfahren, welche Wildkräuter essbar und heilkräftig. Ein entspannter Spaziergang voller Aha-Momente.

Zugspitze
Deutschlands höchster Berg bietet atemberaubende Ausblicke, ewiges Eis und ein unvergessliches Gipfelerlebnis – die Zugspitze ist ein Highlight für Naturfreunde und Abenteurer.
Aktivitäten

Wandern & Bergsteigen
Rund um Oberau erwarten Sie idyllische Wanderwege mit Bergpanorama, blühenden Almwiesen und stillen Waldpfaden. Ob Spaziergang oder Bergtour – hier findet jeder seine Lieblingsroute in unberührter Natur.

Radeln & Mountainbiken
Oberau ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Mountainbike-Abenteuer. Ob gemütlich entlang der Loisach oder sportlich bergauf mit Blick auf das Wettersteingebirge – hier findet jeder die passende Strecke. Gut ausgeschilderte Wege und Aussichten machen jede Tour zum Erlebnis.

Schwimmen
In und um Oberau laden klare Seen und das Alpenschwimmbad Oberau zum Schwimmen und Entspannen ein – umgeben von traumhafter Bergkulisse und ideal zur Abkühlung an warmen Tagen.

Golfen
Inmitten der Bergwelt genießen Golfer in Oberau entspannte Runden mit frischer Luft, herrlichen Ausblicken und gepflegten Fairways – ein besonderes Sporterlebnis.

Kajak & Boot fahren
Rund um Oberau laden Loisach und Seen zum Paddeln ein. Ob entspannt oder sportlich – klares Wasser und Alpenblick machen jede Tour zum Naturerlebnis.

Angeln
Rund um Oberau finden Angler ideale Bedingungen: klare Gebirgsbäche, die Loisach und nahegelegene Seen wie der Riegsee laden zum Fischen ein. Besonders beliebt ist das Fliegenfischen auf Forellen und Äschen. Erlaubnisscheine gibt es meist vor Ort.

Skifahren & Snowboarden
Oberau liegt nur wenige Minuten von den Skigebieten bei Garmisch entfernt – ideal für Wintersportler. Ob Familienhang oder Zugspitze – hier finden Skifans aller Könnerstufen ihr Revier.

Rodeln
Am Skilift Ried in Oberau erwartet Rodelfreunde eine kostenlose 500 m lange Rodelbahn direkt neben dem Abfahrtshang. Ideal für Familien und alle, die Spaß am Schlittenfahren suchen.

Winterwandern
Verschneite Wege, klare Bergluft und traumhafte Aussichten – rund um Oberau laden zahlreiche Winterwanderwege zu stillen Naturerlebnissen ein. Ob gemütlich durchs Loisachtal oder mit Panoramablick auf die Zugspitze.
Kultur & Geschichte

Kloster Ettal
Das barocke Benediktinerkloster Ettal, eingebettet in die Alpenlandschaft, beeindruckt mit seiner prachtvollen Basilika, kunstvollen Fresken und einer jahrhundertealten Klostertradition – ein Ort der Stille, Geschichte und geistigen Einkehr.

Oberammergau
Oberammergau ist bekannt für seine Passionsspiele, kunstvoll bemalten Häuser (Lüftlmalerei) und traditionelles Holzschnitzhandwerk. Eingebettet in die Ammergauer Alpen verbindet der Ort gelebtes Brauchtum mit alpiner Natur – ein echtes Juwel für Kultur- und Naturliebhaber.

Freilichtmuseum Glentleiten
In Südbayerns größtem Freilichtmuseum tauchen Sie ein in das Leben vergangener Jahrhunderte: über 60 historische Gebäude, alte Handwerkskunst und traditionelle Nutztiere machen Geschichte hier greifbar und lebendig.

Schloss Linderhof
Schloss Linderhof, das kleinste der Königsschlösser Ludwigs II., verzaubert mit prunkvollen Räumen, kunstvollen Gärten und einer märchenhaften Atmosphäre mitten in den Ammergauer Alpen.

Wieskirche
Die Wieskirche bei Steingaden ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als eines der schönsten Rokoko-Bauwerke der Welt. Lichtdurchflutet, reich verziert und von einer besonderen spirituellen Atmosphäre umgeben – ein Ort, der Kunst und Glaube eindrucksvoll verbindet.

Burgruine Werdenfels
Die Burgruine Werdenfels thront über Garmisch-Partenkirchen und bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch einen herrlichen Ausblick über das Tal und die umliegenden Berge.

Schloss Neuschwanstein
Hoch über Hohenschwangau thront Schloss Neuschwanstein, erbaut von König Ludwig II. Das weltberühmte Bauwerk begeistert mit seiner märchenhaften Architektur, prunkvollen Innenräumen und traumhafter Alpenkulisse – ein Muss für jeden Bayern-Besuch.

Tradition & Brauchtum
Ob Trachten, Blasmusik, Almabtrieb oder Maibaumfest – in Bayern werden Traditionen nicht nur bewahrt, sondern gelebt. Alte Bräuche, regionale Feste und echtes Handwerk prägen das Miteinander und machen die bayerische Kultur so einzigartig und erlebbar.